Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion führt Arbeiten an einer Höchstspannungsfreileitung zwischen Verlautenheide und Weisweiler durch. Es ist mit temporären Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen.
Im Rahmen des Vorhabens Nummer 75 des Bundesbedarfsplangesetzes wird die Höchstspannungsfreileitung zwischen Verlautenheide und Weisweiler verstärkt. Die Freileitung wird mit einem zusätzlichen Stromkreis ausgestattet, um den Auswirkungen der weiteren Abschaltung des Kraftwerks Weisweiler entgegenzuwirken und die Versorgungssicherheit im Raum Aachen zu stärken.
„Aktuell laufen die ersten Seilzugarbeiten, bei denen der neue Stromkreis an den Strommasten befestigt wird“, erklärt Projektsprecher Christoph Alt. „Zur Sicherheit aller Straßenverkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer werden an Bereichen an denen Straßen durch unsere Leitung überspannt werden, Schutzgerüste aufgebaut. Zudem werden die Arbeiten an der Leitung teilweise mit Hilfe eines Helikopters durchgeführt.“
Zuvor wurde der Stahl der Masten verstärkt, um den zusätzlichen Stromkreis aufnehmen zu können. Weitere bauliche Maßnahmen werden voraussichtlich lediglich im Bereich der Umspannanlage Zukunft in Weisweiler erforderlich. Dort wird ein neuer Mast zur Einführung des zusätzlichen Stromkreises errichtet.
Sperrung vom 25. Mai bis zum 2. Juni
Zum Schutz des motorisierten Verkehrs wird ab dem 25. Mai auf der Rue de Wattrelos in Eschweiler ein Schutzgerüst aufgebaut. Dazu wird es vom 25. Mai bis zum 2. Juni erforderlich, die Straße nachts halbseitig zu sperren. „Leider lässt es sich nicht ausschließen, dass es durch die Arbeiten zu kurzzeitigen Einschränkungen kommen kann. Dafür bitten wir um Verständnis“, so Alt.
Wenn es beim Abbau des Gerüsts Ende Juni erneut zu einer Sperrung kommen sollte, wird Amprion dies nochmal gesondert ankündigen. Für Fragen zu den Maßnahmen ist eine kostenlose Hotline (0800 5895 2474) eingerichtet.
(red)