
„Da simmer dabei!" Das ist prima! Das Jecke Tön Festival des Jecke Tön Projekts (JTP) geht in diesem Jahr zum zwei mal elften Mal über die Bühne. Am von der Sparkasse veranstalteten und von der Eschweiler Zeitung präsentierten Festival der Eschweiler Mundartbands geht an Wieverfastelovend seit 22 Jahren kein Weg mehr vorbei.
Punkt 11 Uhr 11 gibt Sparkassenleiterin Renate Jansen auf dem Vorplatz an der Marienstraße den Startschuss. Das Publikum darf sich auf die Inde-Singers, die Kröetsch, Stabelsjeck, De Halunke, Puddelrüh, Bohei und Neuzugang Mir sin jeck freuen. Mir sin jeck rückt an die Stelle von De Frees, die sich während der Corona-Pandemie aufgelöst haben.

Im 30-Minutentakt geben sie ihre musikalische Visitenkarte ab und laden zum Mitsingen- und -schunkeln ein. Auch Prinz Stefan III. und Zeremonienmeister Achim greifen zum Mikro und schmettern die Songs ihrer Prinzen-CD. Da sie direkt von der Rathausstürmung zur Marienstraße kommen, dürften die Stimmen geölt sein.
Beim Open-Air-Musikmarathon sind beste Karnevalsstimmung und ein „volles Haus" garantiert. (red)