Jecke Preise und bunte Angebote

Viele Geschäfte in der Jülicher Innenstadt öffnen auch an Weiberfastnacht und Rosenmontag.
Jecke Preise und mehr zu Karneval: Viele Geschäfte in der Jülicher Innenstadt öffnen in diesem Jahr auch an Altweiber und Rosenmontag. FOTO: NALINI DIAS

Fastelovend kann in diesem Jahr nur moderat gefeiert werden. Immerhin, in der Jülicher Innenstadt gibt es die eine oder andere Gaststätte, die zu Karneval öffnet. Zudem sind einige wenige Veranstaltungen, vornehmlich online, geplant. Dennoch ist an den tollen Tagen natürlich bei Weitem nicht alles so wie vor Corona.

Aus der Not eine Tugend machen

Während noch vor zwei Jahren zwischen Fettdonnerstag und Aschermittwoch die gesamte Region traditionsgemäß sozusagen Kopf stand, läuft das alltägliche Leben in den Ortschaften und Städten zu Karneval nun bereits zum zweiten Mal in Folge fast weiter, als würde es das Fest der Närrinnen und Narren gar nicht geben.

Zumindest zahlreiche Jülicher Geschäftsleute machen aus der Not eine Tugend. Da viele Geschäfte an Karneval regulär geöffnet haben, laden sie in diesem Jahr zum Karnevalsshopping ein. Statt ihre Läden zu schließen und dem närrischen Volk das Pflaster zu überlassen, erwarten sie ihre Kundinnen und Kunden zum bunten Einkaufserlebnis.

Von Altweiber, 24. Februar, über Karnevalsfreitag, Nelkensamstag und Rosenmontag bis Veilchendienstag, 1. März, stehen viele Einzelhändlerinnen und -händler in ihren vielfach noch inhabergeführten Geschäften bereit. Geboten werden natürlich viele jecke Preise, zugleich startet der Einzelhandel in die Frühjahrssaison und stimmt mit neuer Frühlingsmode auf den Lenz ein. 

Da die 2G-Regelungen auch in den Geschäften in NRW seit Samstag nicht mehr gilt, freuen sich die Gewerbetreibenden jetzt darauf, die Besucherinnen und Besucher ganz ohne Kontrollstress zum entspannten Einkaufen begrüßen zu können. Sicher dürfen sich die Kundinnen und Kunden in den Jülicher Geschäften aber natürlich dennoch fühlen: „Im Jülicher Einzelhandel ist es in der Regel nicht zu voll, sodass Abstandsregeln und alle anderen Hygienemaßnahmen ohne Probleme eingehalten werden können“, weiß Claudia Essling von der Werbegemeinschaft Jülich.

Die Freunde des entspannten Einkaufsbummels dürften beim Karnevalsshopping auf jeden Fall auf ihre Kosten kommen. Ganz gleich, ob sie auf der Suche sind nach Mode, Accessoires, Haushaltswaren, Elektronik, Naturkosmetik oder Dekrationen, in den bestens sortierten Geschäften der Herzogstadt werden sie sicher fündig. Das ein oder andere Schnäppchen ist natürlich auch dabei, denn vor allem die restliche Winterware muss nun so schnell wie möglich raus, um Platz für den Frühling zu schaffen. (ini)